alle kategorien

produkte

startseite>produkte

nimonic 263
nimonic 263

nimonic 263


e-mail: [email protected]

beschreibung
nimonic 263
material

uns n07263, legierung 263, w.nr. 2.4650, nimonic® 263
beachten sie, dass die bezeichnung „nimonic®“ eingetragene marken der unternehmensgruppe special metals corporation ist.

überblick

uns n07263 ist eine superlegierung auf nickelbasis, die für ihre außergewöhnliche festigkeit, hochtemperaturbeständigkeit und hervorragende korrosionsbeständigkeit bekannt ist. nimonic 263 wurde für anwendungen entwickelt, die eine hohe festigkeit und oxidationsbeständigkeit bei erhöhten temperaturen erfordern, und bietet eine kombination aus mechanischen eigenschaften und thermischer stabilität. darüber hinaus weist die legierung eine gute schweißbarkeit auf und ermöglicht die herstellung und verbindung von bauteilen mit verschiedenen schweißverfahren.

anwendung
  • luft- und raumfahrtindustrie: turbinenschaufeln, brennkammern und nachbrennerkomponenten
  • energieerzeugung: turbinenschaufeln, abgasdüsen und andere komponenten, die hohen temperaturen, hohem druck und korrosiven umgebungen ausgesetzt sind
  • petrochemische industrie: wärmetauscher, ofenkomponenten, gasturbinen-verbrennungssysteme und andere geräte, die beständigkeit gegen oxidation und hochtemperaturkorrosion erfordern
  • industrieöfen: besonders in der luft- und raumfahrt sowie bei wärmebehandlungsanwendungen
  • automobilindustrie: auslassventile und turbolader
  • chemische verarbeitung: reaktorbehälter, ventile und andere komponenten, die eine außergewöhnliche beständigkeit gegen korrosion und hochtemperaturumgebungen erfordern
chemische zusammensetzung (%)
material ni co cr mo ti fe mn si
n07263 gleichgewicht 19.0-21.0 19.0-21.0 5.60-6.10 1.90-2.40 0,70 max 0,60 max 0,40 max
mechanisches eigentum
material zugfestigkeit streckgrenze 0,2 verlängerung härte hb30
n07263 830-103 n/mm² 515 n/mm² 25-305% 190-230hb
korrosionsbeständigkeit

nimonic 263 weist eine hervorragende korrosionsbeständigkeit auf und eignet sich daher für den einsatz in umgebungen mit oxidations- und korrosionsproblemen bei hohen temperaturen. der nickel-, chrom- und molybdängehalt der legierung trägt zu ihrer beständigkeit gegenüber einer vielzahl korrosiver medien bei, darunter gase, chemikalien und hochtemperaturatmosphären. die legierung 263 bildet auf ihrer oberfläche eine schützende oxidschicht, die eine weitere oxidation und zersetzung verhindert.

wärmebehandlung

nimonic 263 kann einem wärmebehandlungsprozess unterzogen werden, um seine mechanischen eigenschaften zu optimieren und seine leistung zu verbessern. die typische wärmebehandlung umfasst eine lösungsbehandlung mit anschließender aushärtung. während der lösungsbehandlung wird die legierung auf eine temperatur zwischen 1090 °c (1994 °f) und 1140 °c (2084 °f) erhitzt und dann schnell abgekühlt, um ihre mikrostruktur zu homogenisieren. anschließend erfolgt der aushärtungsprozess, bei dem das material für eine bestimmte zeit auf etwa 760 °c (1400 °f) erhitzt und anschließend kontrolliert abgekühlt wird. dieser schritt ermöglicht die bildung feiner ausscheidungen, wodurch die festigkeit und kriechfestigkeit der legierung bei hohen temperaturen verbessert wird.

erhitzen und beizen

nimonic 263 sollte schrittweise und gleichmäßig erhitzt werden, um thermische spannungen und verformungen zu minimieren. die empfohlene heiztemperatur liegt zwischen 1090 °c (1994 °f) und 1140 °c (2084 °f). es ist wichtig, die temperatur mithilfe präziser instrumente genau zu überwachen, um eine überhitzung zu verhindern, die zu kornwachstum oder anderen schädlichen auswirkungen führen könnte. nachdem die gewünschte temperatur erreicht ist, kann das material für die angegebene dauer bei dieser temperatur gehalten werden, um eine ordnungsgemäße lösungsbildung zu ermöglichen.

 

nimonic 263 ist eine superlegierung auf nickelbasis, die im allgemeinen kein beizen erfordert, da sie eine ausgezeichnete korrosionsbeständigkeit aufweist. in bestimmten fällen, in denen oberflächenverunreinigungen oder oxide entfernt werden müssen, kann jedoch ein beizverfahren in betracht gezogen werden. das beizen sollte sorgfältig durchgeführt werden, um übermäßigen materialabtrag oder ätzungen zu vermeiden. darüber hinaus sollten auf den beizprozess geeignete passivierungs- oder neutralisierungsbehandlungen folgen, um die oberflächenintegrität und korrosionsbeständigkeit der alloy 263-komponente wiederherzustellen.

warm- und kaltumformung

nimonic 263 kann im temperaturbereich von 950–1150 °c heiß umgeformt werden. es ist von entscheidender bedeutung, das material gleichmäßig zu erhitzen und während des gesamten umformprozesses eine konstante temperatur aufrechtzuerhalten, um eine ordnungsgemäße verarbeitbarkeit sicherzustellen und das risiko von rissen oder verformungen zu minimieren.

 

da nimonic 263 bei niedrigeren temperaturen über eine hohe festigkeit und begrenzte duktilität verfügt und kaltumformvorgänge wie kaltwalzen, kaltziehen oder kaltbiegen üblicherweise nicht eingesetzt werden, ist die legierung aufgrund ihrer geringen duktilität bei raumtemperatur anfällig für risse und ausfälle bei kaltumformprozessen.

bearbeitung

die hohe festigkeit und die tendenz zur kaltverfestigung von nimonic 263 erschweren die maschinelle bearbeitung im vergleich zu standardmaterialien. es neigt dazu, sich während der bearbeitung zu verfestigen, was zu erhöhten schnittkräften, werkzeugverschleiß und oberflächenrauheit führen kann. daher erfordert machining alloy 263 den einsatz geeigneter schneidwerkzeuge, techniken und schneidparameter, um zufriedenstellende ergebnisse zu erzielen. darüber hinaus erfordert die hohe temperaturbeständigkeit von alloy 263 den einsatz von schneidflüssigkeiten oder kühlmitteln während der bearbeitung, um die wärme effektiv abzuleiten und thermische schäden am werkstück und den schneidwerkzeugen zu verhindern.

schweißen

nimonic 263 lässt sich leicht schweißen. für alloy 263 stehen wig-verfahren, mig-verfahren, widerstandspunkt-, stich-, nahtschweißen, hochtemperaturlöten, elektronenstrahlschweißen, plasmalichtbogenschweißen und viele andere verbindungsverfahren zur verfügung, die wahl hängt jedoch von der anwendung ab und die zur verfügung stehende ausrüstung. beispielsweise wird das abbrennstumpfschweißen für die herstellung von gasturbinenringen eingesetzt, findet jedoch anderswo kaum anwendung.

produktformen
  • stange und stange
  • platte und blatt
  • spule und streifen
  • rohr und rohr
  • fitting: flansch, t-stück, winkelstück, reduzierstück usw.
  • schmieden: ring, welle, kreis, block usw.
notiz

yupeng ist ein lieferant mit mehr als 15 jahren erfahrung im spezialmetallbereich. wir halten uns stets an die geschäftsphilosophie „kundenzentriert“, versuchen unser bestes, um die anforderungen der kunden zu erfüllen, und streben eine win-win-zusammenarbeit mit kunden an. sind sie auf der suche nach einem komplettanbieter für spezielle metallprodukte? kontaktieren sie uns jetzt! e-mail:[email protected]

 

anfrage

verwandte produktkategorien