alle kategorien

produkte

startseite>produkte

inconel 600
inconel 600

inconel 600


e-mail: [email protected]

beschreibung
inconel 600
material

uns n06600, alloy 600, w.nr. 2.4816, inconel® 600

beachten sie, dass die bezeichnung „inconel®“ eingetragene marken der unternehmensgruppe special metals corporation ist.

überblick

uns n0660 ist eine nichtmagnetische nickel-chrom-legierung. der hohe nickelgehalt verleiht der legierung beständigkeit gegen korrosion durch viele organische und anorganische verbindungen und macht sie außerdem nahezu immun gegen spannungsrisskorrosion durch chloridionen. chrom verleiht beständigkeit gegenüber schwefelverbindungen und bietet außerdem beständigkeit gegenüber oxidierenden bedingungen bei hohen temperaturen oder in korrosiven lösungen. die legierung verfügt außerdem über hervorragende mechanische eigenschaften, hohe festigkeit und gute bearbeitbarkeit. allerdings ist die legierung nicht ausscheidungshärtbar; es wird nur durch kaltumformung gehärtet und verstärkt. die vielseitigkeit von inconel 600 hat zu seinem einsatz in einer vielzahl von anwendungen mit temperaturen von kryogenen bis über 2000 °f (1095 °c) geführt.

anwendung
  • chemische industrie: erhitzer, destillierapparate, blasentürme und kondensatoren für die verarbeitung von fettsäuren; verdampferrohre, rohrböden und flockenböden zur herstellung von natriumsulfid; und ausrüstung für den umgang mit abietinsäure bei der herstellung von papierzellstoff.
  • wärmebehandlungsindustrie: retorten, muffeln, rollenherde und andere ofenkomponenten sowie für die wärmebehandlung von körben und tabletts.
  • luftfahrt: triebwerks- und flugzeugkomponenten, die hohen temperaturen standhalten müssen. beispiele sind sicherungsdrähte, auspuffauskleidungen und turbinendichtungen.
  • elektronischer bereich: teile wie spinnen für kathodenstrahlröhren, thyratrongitter, röhrenstützelemente und federn.
  • nukleare anwendungen: kernreaktoren.
chemische zusammensetzung (%)
material ni cr fe c mn s si cu
n06600 72,0 min 14.0-17.0 6.00-10.00 0,15 max 1,00 max 0,015 max 0,50 max 0,50 max
mechanisches eigentum
material zugfestigkeit streckgrenze 0,2 verlängerung härte hb30
n06600 550-725 n/mm² 170-345 n/mm² 35-55% 65-85hb
korrosionsbeständigkeit

inconel 601 enthält mindestens 58 % nickel, 21 % chrom und 1 % aluminium. die kombination der drei verleiht der legierung eine hervorragende beständigkeit gegen korrosionsmechanismen bei hohen temperaturen. von besonderer bedeutung ist seine oxidationsbeständigkeit bei temperaturen bis zu 2200 °f (1200 °c). aufgrund seines gehalts an chrom und aluminium bietet alloy 601 eine einzigartige beständigkeit gegen oxidabplatzungen unter zyklischen thermischen bedingungen.

wärmebehandlung

das verhalten der legierung beim erhitzen wird durch eine reihe interagierender variablen bestimmt: ausmaß der kaltverformung, korngröße, chemische zusammensetzung und abmessungen des materials. daher werden zeiten und temperaturen für die wärmebehandlung in der regel experimentell ermittelt.

 

im allgemeinen tritt bei alloy 600 kein kornwachstum auf, bis die legierung auf etwa 1800 °f (980 °c) erhitzt wird. bei dieser temperatur beginnen die fein verteilten karbidpartikel in der mikrostruktur der legierung, die das kornwachstum hemmen, zu verschmelzen. die lösung der karbide beginnt bei etwa 1900 °f (1040 °c). eine 1 bis 2-stündige behandlung bei 1090 bis 1150 °c (2000 bis 2100 °f) löst die karbide vollständig auf und führt zu einer erhöhten korngröße. diese lösungsbehandlung trägt zur erzielung maximaler kriech- und bruchfestigkeit bei.

erhitzen und beizen

wie alle legierungen auf nickelbasis muss alloy 600 vor dem erhitzen sauber sein und in einer schwefelfreien atmosphäre erhitzt werden. die ofenatmosphäre beim schmieden oder offenen glühen sollte leicht reduzierend sein, um eine übermäßige oxidation zu verhindern. wenn eine blanke oberfläche erforderlich ist, kann die legierung nur in sehr trockenem wasserstoff oder im vakuum blankgeglüht werden und muss in der regel gebeizt werden.

 

die abkühlgeschwindigkeit nach dem erhitzen hat nur minimale auswirkungen auf die mechanischen eigenschaften von alloy 600. allerdings unterliegt die legierung im temperaturbereich von 1000 bis 1400 °f (540 bis 760 °c) einer karbidausfällung und sollte in diesem bereich schnell abgekühlt werden wenn das material gebeizt oder in einer umgebung verwendet werden soll, die keine sensibilisierung erfordert.

warm- und kaltumformung

der empfohlene temperaturbereich für die normale warmbearbeitung beträgt 870 bis 1230 °c (1600 bis 2250 °f), für die schwere warmbearbeitung 1040 bis 1230 °c (1900 bis 2250 °f) und für die leichte warmbearbeitung bis zu 1600°f (870°c). es ist wichtig zu beachten, dass inconel 600 bei temperaturen zwischen 1200 und 1600 °f (650 und 870 °c) eine geringe duktilität aufweist und in diesem bereich nicht verarbeitet werden sollte. durch sorgfältiges arbeiten bei temperaturen unter 1200 °f (650 °c) können im material hohe zugeigenschaften entwickelt werden.

 

inconel 600 kann mit standardverfahren für stahl und edelstahl kaltumgeformt werden. die kaltverfestigungsrate ist höher als die von weichstahl, aber niedriger als die rate, die bei edelstahl des typs 304 beobachtet wird.

bearbeitung

inconel 600 ist etwas besser bearbeitbar als edelstahl typ 304 und etwas weniger bearbeitbar als frei bearbeitbarer edelstahl typ 303. die bearbeitung der legierung erfolgt am besten auf hochleistungsgeräten mit schneidwerkzeugen, die groß und schwer genug sind, um den belastungen standzuhalten und die erzeugte wärme schnell abzuleiten. werkzeuge müssen scharf sein und die richtige geometrie haben.

schweißen

inconel 600 lässt sich mit herkömmlichen schweißverfahren problemlos schweißen. die empfohlenen schweißmaterialien zum verbinden der legierung 600 sind die inconel-schweißelektrode 182 für das schutzgasschweißen, das inconel-füllmetall 82 für das gas-wolfram-lichtbogen- und gas-metalllichtbogenschweißen sowie eine kombination aus inconel-füllmetall 82 und dem unterpulver-lichtbogenflussmittel incoflux 4 für das unterpulververfahren.

produktformen
  • stange und stange
  • platte und blatt
  • spule und streifen
  • rohr und rohr
  • fitting: flansch, t-stück, winkelstück, reduzierstück usw.
  • schmieden: ring, welle, kreis, block usw.
notiz

yupeng ist ein lieferant mit mehr als 15 jahren erfahrung im spezialmetallbereich. wir halten uns stets an die geschäftsphilosophie „kundenzentriert“, versuchen unser bestes, um die anforderungen der kunden zu erfüllen, und streben eine win-win-zusammenarbeit mit kunden an. sind sie auf der suche nach einem komplettanbieter für spezielle metallprodukte? kontaktieren sie uns jetzt! e-mail:[email protected]

 

anfrage

verwandte produktkategorien