beschreibung
incoloy 825
material
uns n08825, alloy 825, w.nr. 2.4858, incoloy® 825
beachten sie, dass die bezeichnung „incoloy®“ eingetragene marken der unternehmensgruppe special metals corporation ist.
überblick
uns n08825 ist eine nickel-eisen-chrom-legierung mit zusätzen von molybdän, kupfer und titan und bietet eine außergewöhnliche beständigkeit gegenüber vielen korrosiven umgebungen. der hohe nickelgehalt der legierung reicht aus, um der spannungsrisskorrosion durch chloridionen standzuhalten. die kombination aus nickel, molybdän und kupfer verleiht ihm eine hervorragende beständigkeit gegenüber reduzierenden umgebungen wie solchen, die schwefel- und phosphorsäure enthalten. das molybdän trägt außerdem zur beständigkeit gegen lochfraß und spaltkorrosion bei. darüber hinaus dient der titanzusatz bei entsprechender wärmebehandlung dazu, die legierung gegen sensibilisierung gegenüber interkristalliner korrosion zu stabilisieren.
anwendung
- chemische verarbeitung: schwefelsäureanlagen, beizbetriebe und herstellung von phosphorsäure
- öl und gas: rohre, ventile, pumpen und wärmetauscher, bei denen korrosionsbeständigkeit und hohe festigkeit erforderlich sind
- marineanwendungen: offshore-plattformen, meerwasserkühlsysteme und geräte, die salzwasserumgebungen ausgesetzt sind
- schadstoffkontrolle: rauchgasentschwefelungssysteme, wäscher und abgassysteme
- kernenergieindustrie: reaktorkomponenten, wärmetauscher und rohrleitungssysteme
- lebensmittelverarbeitung: ausrüstung für die lebensmittelverarbeitung, einschließlich reaktoren, rührwerke und behälter
chemische zusammensetzung (%)
material | ni | fe | cr | mo | cu | ti | c | mn |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
n08825 | 38.0-46.0 | 22,0 min | 19.5-23.5 | 2.50-3.50 | 1.50-3.00 | 0.60-1.20 | 0,05 max | 1,00 max |
mechanisches eigentum
material | zugfestigkeit | streckgrenze 0,2 | verlängerung | härte hb30 |
---|---|---|---|---|
n08825 | 585 n/mm² | 240 n/mm² | 30% | 135-165 |
korrosionsbeständigkeit
incoloy 825 zeichnet sich durch seine korrosionsbeständigkeit aus und eignet sich besonders für den einsatz in schwefelsäure, phosphorsäure, sauren rauchgasen, sauergasen und ölquellen sowie meerwasser. sowohl in reduzierenden als auch in oxidierenden umgebungen widersteht die legierung allgemeiner korrosion, lochfraß, spaltkorrosion, interkristalliner korrosion und spannungsrisskorrosion.
wärmebehandlung
incoloy 825-produkte werden während der herstellung im werk wärmebehandelt, um die optimale kombination aus stabilisierung, korrosionsbeständigkeit, mechanischen eigenschaften und formbarkeit zu entwickeln. um diese eigenschaften während der herstellung beizubehalten, sollten nachfolgende glühvorgänge bei 930 bis 980 °c (1700 bis 1800 °f) durchgeführt werden, gefolgt von einer schnellen luftkühlung oder einem abschrecken mit wasser.
erhitzen und beizen
incoloy 825 kann erhitzungs- und beizprozessen unterzogen werden, um zunder, oxide und andere verunreinigungen von seiner oberfläche zu entfernen. erhitzen und beizen werden typischerweise im rahmen des herstellungs- oder wartungsprozesses durchgeführt, um die sauberkeit des materials sicherzustellen und seine korrosionsbeständigkeit zu verbessern. es ist wichtig zu beachten, dass der erhitzungs- und beizprozess für alloy 825 in einer kontrollierten und gut belüfteten umgebung und unter einhaltung angemessener sicherheitsprotokolle durchgeführt werden sollte. die spezifischen parameter und verfahren können je nach zunderdicke, der verfügbaren ausrüstung und den empfehlungen des beizlösungsherstellers variieren. es wird empfohlen, die richtlinien des herstellers zu konsultieren oder den rat eines experten einzuholen, um den geeigneten erhitzungs- und beizprozess für alloy 825 in ihrer spezifischen anwendung sicherzustellen.
warm- und kaltumformung
der warmarbeitsbereich für incoloy 825 liegt bei 1600 bis 2150 °f (870 bis 1180 °c). für eine optimale korrosionsbeständigkeit werden endtemperaturen für die warmbearbeitung im bereich von 870 bis 980 °c (1600 bis 1800 °f) empfohlen. die kühlung nach der warmumformung sollte durch luftkühlung oder schneller erfolgen. dicke abschnitte können beim abkühlen von heißen umformtemperaturen empfindlich werden und daher in einigen medien interkristalliner korrosion ausgesetzt sein. durch stabilisierungsglühen kann die korrosionsbeständigkeit wiederhergestellt werden.
die kaltumformeigenschaften und -praktiken sind für incoloy 825 im wesentlichen die gleichen wie für inconel 600. obwohl die kaltverfestigungsrate etwas geringer ist als bei den üblichen sorten austenitischer edelstähle, ist sie immer noch relativ hoch.
bearbeitung
alle standardbearbeitungsvorgänge können problemlos auf incoloy 825 durchgeführt werden. die legierung weist normalerweise einen optimalen glühzustand auf.
schweißen
incoloy 825 ist mit allen herkömmlichen verfahren gut schweißbar. für die meisten anwendungen werden inconel® welding electrode 112 für das metalllichtbogenschweißen und inconel filler metal 625 für schutzgasprozesse verwendet. für anwendungen, die höchste korrosionsbeständigkeit erfordern, werden die inco-weld®-schweißelektrode 686cpt® und das inco-weld-füllmetall 686cpt verwendet.
produktformen
- stange und stange
- platte und blatt
- spule und streifen
- rohr und rohr
- fitting: flansch, t-stück, winkelstück, reduzierstück usw.
- schmieden: ring, welle, kreis, block usw.
notiz
yupeng ist ein lieferant mit mehr als 15 jahren erfahrung im spezialmetallbereich. wir halten uns stets an die geschäftsphilosophie „kundenzentriert“, versuchen unser bestes, um die anforderungen der kunden zu erfüllen, und streben eine win-win-zusammenarbeit mit kunden an. sind sie auf der suche nach einem komplettanbieter für spezielle metallprodukte? kontaktieren sie uns jetzt! e-mail:[email protected]