beschreibung
incoloy 800
material
uns n08800, alloy 800, w.nr. 1.4876, incoloy® 800
beachten sie, dass die bezeichnung „incoloy®“ eingetragene marken der unternehmensgruppe special metals corporation ist.
überblick
uns n08800 ist eine legierung auf nickelbasis, die für korrosion und umgebungen mit hohen temperaturen entwickelt wurde. aufgrund des nickelgehalts ist die legierung beständig gegen spannungsrisskorrosion und behält eine duktile, austenitische struktur bei. das chrom in der legierung verleiht sowohl wasser- als auch hitzebeständigkeit. eisen bietet widerstand gegen innere oxidation. darüber hinaus lässt sich die legierung leicht formen, schweißen und bearbeiten. diese eigenschaften machen incoloy 800 zu einem weit verbreiteten material für den bau von geräten, die korrosionsbeständigkeit, hitzebeständigkeit, festigkeit und stabilität für den betrieb bis zu 1500 °f (816 °c) erfordern.
anwendung
- bei hochtemperaturanwendungen: wärmebehandlungsgeräte wie körbe, tabletts und vorrichtungen
- in der chemischen verarbeitung: wärmetauscher und andere rohrleitungssysteme in salpetersäuremedien
- in der erdölindustrie: wärmetauscher, die den prozessstrom mit luft kühlen
- in haushaltsgeräten: ummantelung elektrischer heizelemente
- in der papierzellstoffproduktion: kocher-laugen-erhitzer
- in kernkraftwerken: dampferzeugerrohre
chemische zusammensetzung (%)
material | ni | cr | fe | c | mn | s | al | ti |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
n08800 | 30.0-35.0 | 19.0-23.0 | 39,5 min | 0,10 max | 1,50 max | 0,015 max | 0.15-0.60 | 0.15-0.60 |
mechanisches eigentum
material | zugfestigkeit | streckgrenze 0,2 | verlängerung | härte hb30 |
---|---|---|---|---|
n08800 | 500 n/mm² | 210 n/mm² | 35% | 135-179hb |
korrosionsbeständigkeit
incoloy 800, 800h und 800ht haben die gleichen nickel-, chrom- und eisengehalte und weisen im allgemeinen eine ähnliche korrosionsbeständigkeit auf. wie viele austenitische edelstähle kann auch incoloy 800 sensibilisiert oder anfällig für interkristalline angriffe in einigen aggressiven medien gemacht werden, indem es einem temperaturbereich von 1000 bis 1400 °f (540–760 °c) ausgesetzt wird. wenn incoloy 800 hitze durch schweißen oder andere vorgänge ausgesetzt wird, muss darauf geachtet werden, eine sensibilisierung zu vermeiden, wenn das material gebeizt oder anderen aggressiven umgebungen ausgesetzt werden soll. bei den meisten hochtemperaturanwendungen stellt die sensibilisierung kein problem dar.
wärmebehandlung
incoloy 800 ist eine nickel-eisen-chrom-legierung, die für ihre hervorragende beständigkeit gegen oxidation, aufkohlung und hochtemperaturkorrosion bekannt ist. durch wärmebehandlung können bestimmte eigenschaften von incoloy 800 verbessert werden, beispielsweise die kontrolle der korngröße und der spannungsabbau. die üblichen wärmebehandlungsverfahren für incoloy 800 sind glühen, lösungsglühen und spannungsarmglühen. es ist wichtig zu beachten, dass die spezifischen wärmebehandlungsparameter je nach form und zustand des incoloy 800-materials sowie den gewünschten eigenschaften für eine bestimmte anwendung variieren können.
erhitzen und beizen
vor dem erhitzen muss das zu erhitzende incoloy 800 von öl, farbe, fett, werkstattschmutz und anderen fremdstoffen gereinigt werden. beim erhitzen müssen alle vorgänge in einer schwefelarmen atmosphäre durchgeführt werden. wenn das erhitzen im freien durchgeführt wird, ist es notwendig, schwefelarmen brennstoff zu verwenden und in der ofenatmosphäre einen reduzierenden zustand aufrechtzuerhalten, um eine übermäßige oxidation zu verhindern.
aufgrund der leichtigkeit, mit der chrom durch luft, kohlendioxid oder wasserdampf zu einem feuerfesten oxid oxidiert wird, kann incoloy 800 nicht in den üblichen industriellen glühöfen blankgeglüht werden; die legierung wird normalerweise in kasten- oder muffelöfen unter verwendung vorbereiteter reduzierender atmosphären geglüht. schwefelarmes erdgas wird unter luftmangel verbrannt. es entsteht ein dünner, festsitzender, grünschwarzer oxidfilm auf dem material. diese oxidfilme und ablagerungen können durch beizen entfernt werden. bitte beachten sie, dass aufgrund der inhärenten beständigkeit von incoloy 800 gegenüber chemischen angriffen spezielle beizverfahren erforderlich sind.
warm- und kaltumformung
der empfohlene temperaturbereich für die warmumformung beträgt 870 bis 1230 °c (1600 bis 2250 °f). schweres schmieden sollte bei temperaturen von 1850 °f bis 2200 °f (1010 °c bis 1200 °c) erfolgen. das umformen bei temperaturen zwischen 1200 und 1600 °f (650–870 °c) kann zu rissen im werkstück führen. die abkühlgeschwindigkeit nach der warmumformung ist hinsichtlich der thermischen rissbildung nicht kritisch. allerdings unterliegt incoloy im temperaturbereich von 1000–1400 °f (540–760 °c) einer karbidausfällung und sollte in diesem bereich schnell abgekühlt werden, um eine sensibilisierung zu vermeiden.
die kaltumformung von incoloy 800 erfolgt nach ähnlichen verfahren wie inconel 600 und edelstahl. die kaltverfestigungsrate für die legierung 800 ist im wesentlichen die gleiche wie für inconel 600, höher als die rate für weichstahl, aber niedriger als die für edelstahl 304.
bearbeitung
incoloy 800 lässt sich leicht mit standardmethoden bearbeiten. mit beschichteten hartmetallwerkzeugen können dreharbeiten mit hohen zerspanungsraten, guter standzeit und guter oberflächengüte durchgeführt werden. gute ergebnisse wurden auch mit schnellarbeitsstahlwerkzeugen erzielt, die sich besser für unterbrochene schnitte eignen.
schweißen
inconel 800 ist bei allen schweißverfahren gut schweißbar. für das metalllichtbogenschweißen der legierung 800 wird als schweißprodukt die inco-weld a-elektrode empfohlen. für das gas-wolfram-lichtbogen-, gas-metall-lichtbogen- und unterpulverschweißen wird inconel filler metal 82 empfohlen. incoflux 4 submerged arc flux wird im unterpulververfahren eingesetzt.
produktformen
- stange und stange
- platte und blatt
- spule und streifen
- rohr und rohr
- fitting: flansch, t-stück, winkelstück, reduzierstück usw.
- schmieden: ring, welle, kreis, block usw.
notiz
yupeng ist ein lieferant mit mehr als 15 jahren erfahrung im spezialmetallbereich. wir halten uns stets an die geschäftsphilosophie „kundenzentriert“, versuchen unser bestes, um die anforderungen der kunden zu erfüllen, und streben eine win-win-zusammenarbeit mit kunden an. sind sie auf der suche nach einem komplettanbieter für spezielle metallprodukte? kontaktieren sie uns jetzt! e-mail:[email protected]